Tonaufnahmen

9. Parteitag der SED [Deutsch und Landessprache]: Bd. 1

Enthält:
Seite 1, 18. Mai 1976 - Eröffnung und Ehrung der Verstorbenen und Begrüßung der ausländischen Delegationen durch Willi Stoph; Konstituierung des 6. Parteitages; Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der SED an den 9. Parteitag von Erich Honecker [Teil 1, Teil 2 auf TonY 1/1498];
Seite 3, 19. Mai 1976 - Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Michail Andrejewitsch Suslow [Russisch]; Diskussionsbeitrag von Heinz Hoffmann; Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei Edward Gierek [Polnisch], der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei Gustáv Husák [Tschechisch], der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei Janos Kadar [Ungarisch] und der Bulgarischen Kommunistischen Partei Todor Shiwkow [Bulgarisch]; Diskussionsbeiträge von Hans Modrow, Barbara Zeuske (Parteisekretär im VEB Pflanzenproduktion Leppin); Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Partei der Werktätigen Vietnams Nguyen Duy Trinh [Vietnamesisch], der Mongolischen Revolutionären Volkspartei Damdinshawyn Maidar [Mongolisch] und der Kommunistischen Partei Kubas Blas Roca Calderio [Spanisch]; Diskussionsbeiträge von Waltraud Kretschmar (Kapitän der Frauen-Nationalmannschaft im Hallenhandball), Oskar Fischer; Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Rumänischen Kommunistischen Partei Ilie Verdet [Rumänisch] und der Partei der Arbeit Koreas So Tschol [Koreanisch; komplett auf TonY 1/1498];
Seite 5, 20. Mai 1976 - Diskussionsbeiträge von Werner Walde [Beitrag komplett auf TonY 1/1498], Margrit Koch (Lehrerin und Parteisekretärin an der Lenin-Oberschule Wernigerode), Hermann Klare (Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDR), Theodor Kausler (Hauer im Bergbaubetrieb Paitzdorf der SDAG Wismut), Hans-Joachim Hoffmann, Johannes Chemnitzer, Willi Sitte (Präsident des Verbandes Bildender Künstler der DDR); Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Italienischen Kommunistischen Partei Tullio Vecchietti und der Französischen Kommunistischen Partei Paul Laurent; Diskussionsbeitrag von Siegried Pilling (Meister im Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt); Schlussbemerkungen von Erich Honecker; Beschlussfassungen zu den Berichten des Zentralkomitees und der Zentralen Revisionskommission an den 9. Parteitag der SED; Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Volksbefreiung Angolas Pedro Maria Tonha Pedalé [Französisch], der Kommunistischen Partei Dänemarks Knud Jespersen [Dänisch], der Kommunistischen Partei Indiens Phani Bora [Englisch], der Kommunistischen Partei Spaniens Ignacio Gallego Bezares [Spanisch], der Kommunistischen Partei der USA James Jackson [Englisch], der Irakischen Kommunistischen Partei Aziz Mohammed [Arabisch], der Kommunistischen Partei Finnlands Aarne Saarinen [Finnisch], der Vereinigten Politischen Organisation Nationale Front Jemen Mohamed Saleh Mutie [Arabisch] und der Libanesischen Kommunistischen Partei Nicolas Chaoui [Arabisch; komplett auf TonY 1/1498];
Seite 7, 21. Mai 1976 - Diskussionsbeitrag von Gertrud Westphal (Dreherin im VEB Büromaschinenwerk Sömmerda) [Teil 2, Teil 1 auf TonY 1/1498]; Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Sozialistischen Partei Chiles Carlos Altamirano [Spanisch] und der Kommunistischen Partei Österreichs Walter Wachs; Diskussionsbeiträge von Heinz Ziegner, Martin Heße (Parteisekretär im VEB Schwermaschinenbaukombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg), Horst Klinkmann (Direktor der Klinik für Innere Medizin der "Wilhelm-Pieck-Universität" Rostock), Erich Müller; Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Palästinensischen Befreiungsbewegung PLO Yasser Abed Rabbo [Arabisch], der Brasilianischen Kommunistischen Partei Luiz Carlos Prestes [Portugiesisch], der Kommunistischen Partei Griechenlands Nikos Kaloudis [Griechisch], der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins Gerhard Danelius und der Kommunistischen Partei Israels Emile Touma [Englisch]; Diskussionsbeiträge von Hans Venohr (Obermeister im VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf), Waltraud Borowski (Parteisekretär im Centrum-Warenhaus Berlin), Horst Weber (Rektor der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt), Klaus Siebold;
22. Mai 1976 - Diskussionsbeiträge von Kristina Brockhaus (Meisterin im VEB Textilkombinat Zittau), Benno Radtke (Taktstraßenleiter im VEB Wohnungsbaukombinat Berlin); Schlussbemerkungen von Horst Sindermann; Beschlussfassung und Bestätigung des Berichts zur "Direktive des 9. Parteitages der SED zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1976 bis 1980"; Bericht der Programmkommission von Kurt Hager und Beschluss des neuen Parteiprogramms [Teil 1, Teil 2 auf TonY 1/1498]
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 13 cm
Geschwindigkeit: 2,4 cm/s
Bandlänge: ca. 350 m
Spieldauer: 993 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor

Reference number
Bundesarchiv, BArch TONY 1/1497
Former reference number
J IV 1-T 26
TB 373 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 332

Language of the material
deutsch

Context
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Parteitage, Parteikonferenzen und Tagungen des ZK der SED >> Parteitage und Parteikonferenzen >> 9. Parteitag der SED >> 9. Parteitag der SED [Deutsch und Landessprache]
Holding
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
18. Mai 1976 - 22. Mai 1976

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tonaufnahmen

Time of origin

  • 18. Mai 1976 - 22. Mai 1976

Other Objects (12)