Archivale
Druckschriften zur Badischen Revolution
Darin:
- Beilage Nr. 297 zum Landtagsprotokoll Nr. 78 vom 20.1.1849 (Militärgesetz)
- Die Lage und das Verhalten der Mitglieder der großherzoglich badischen Ministerien während der Revolution vom 13. Mai bis 25. Juni 1849, Karlsruhe im Juni 1849 [2 Ex.]
- C. Trefurt: Die badische Revoultion von 1849 und das Verhalten nach derselben. Vierte Fortsetzung des Versuchs zur politischen Aufklärung, Bruchsal im August 1849
- Das südwestliche Deutschland, 26.9.1849
- Die republikanische Partei Badens und ihre Führer, beurteilt und gerichtet in der schriftlichen Hinterlassenschaft von Hecker, Struve und Brentano, Mannheim im Dezember 1849 (Beilage zur "Biene")
- Constantin von Roggenbach: Darstellung der Ereignisse in Mannheim während den ersten Tagen der Mai-Revolution und meines Handels als Erwiderung auf den Angriff des Professors Häusser in seinen "Denkwürdigkeiten zur Geschichte der badischen Revolution", Konstanz, den 8.1.1851
- L. Häusser: Beleuchtung der "Darstellung" des Herrn Constantin von Roggenbach, Heidelberg, den 28.1.1851
- Fragment zur Verfassungsfrage
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Nebenius Nr. 119
- Alt-/Vorsignatur
-
N Nebenius Conv. 28
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Karl Friedrich Nebenius (1784-1857): Badischer Innenminister und Präsident des Staatsrates, Mitglied der I. badischen Kammer >> Revolution
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Nebenius Karl Friedrich Nebenius (1784-1857): Badischer Innenminister und Präsident des Staatsrates, Mitglied der I. badischen Kammer
- Laufzeit
-
1849-1851
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1849-1851