Akten

Bibliothek der Bergschule zu Eisleben

Enthält u.a.: Einsendung einer vom Oberbergamt zu Halle gestifteten Karte über die Produktion, Konsumtion und Zirkulation der mineralischen Brennstoffe in Preußen an die Bibliothek der Bergschule zu Eisleben, 1864ff.- Anschaffung eines Exemplars des Kommentars zum Berggesetz vom 24.06.1865.- Bücherschenkungen, 1865.- Testamentarische Überlassung der Bibliothek über das Berg- und Hüttenwesen des am 27. April 1866 verstorbenen Dr. Karl Friedrich Ludwig Plümicke an die Bergschule zu Eisleben, 1866.- Ankauf von Büchern.- Verkauf von Büchern, 1870.- Bitte des Rektors Sommer um Erlaubnis zur Anfertigung einer Abschrift der sich in der Bergschulbibliothek befindlichen Chronicon islebiense, 1880.- Antrag des Dr. Max Krühne vom Staatsarchiv Magdeburg um Einsichtnahme der in Besitz der Bergschulbibliothek befindlichen historischen Manuskripte zur Bearbeitung eines Urkundenbuches der mansfeldischen Klöster, 1883.- Sitzungsniederschrift des Bergschulkuratoriums und Beschluss über Genehmigungserteilung zur Benutzung des Dr. Max Krühne, 1883.- Schenkung eines vollständigen Exemplars der Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen durch Bergrat von Rohr, 1897.- Verkauf eines vollständigen Exemplars der Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen an die Bohrverwaltung Schönebeck, 1903.- Entwurf eines Bücherverzeichnisses der Bergschule zu Eisleben, 1905-1906.- Bücherschenkung durch den Landrat von Krosigk an die Bergschule zu Eisleben, 1907.- Anschluss der Bergschule zu Eisleben an den Bücherverkehr der königlichen Bibliotheken, 1913.

Archivaliensignatur
F 42, Nr. 52 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Nr. 17 Vol. 1

Kontext
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 05. Aufnahme und Ausbildungsangelegenheiten der Schüler (Lehrmittel, Bücher) >> Bibliothek der Bergschule zu Eisleben
Bestand
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Provenienz
Bergschulkuratorium
Laufzeit
1864 - 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bergschulkuratorium

Entstanden

  • 1864 - 1929

Ähnliche Objekte (12)