Zeichnung

Blick auf Oppenheim am Rhein mit der Katharinenkirche, in der Ferne das Rheintal

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5790
Weitere Nummer(n)
5790 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 342 x 473 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide auf Büttenpapier, aus zwei Bogen zusammengesetzt; Wasserzeichen: Bekröntes Wappen mit Posthorn und dem Schriftzug D & C Blauw
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links (mit schwarzem Stift): C.G. Schütz. fec. / 1768
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Oppenheim
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: der Außenbau einer Kirche
Stadtansicht (Motivgattung)
Topografische Darstellung (Motivgattung)
Oppenheim (Bildelement)
Bezug (wo)
Rheintal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1768
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1867

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)