Medaille
Loewental, Arthur: Gustav Krupp von Bohlen und Halbach
Vorderseite: GUSTAV KRUPP VON BOHLEN UND HALBACH 1916 - Brustbild von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach im Anzug nach links. Im r. F. die Signatur A LOEWENTAL F (AL und OE ligiert).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (Edition DS 82). - Der Diplomat und spätere Aufsichtsratsvorsitzende der Friedrich Krupp AG Gustav Georg Friedrich Maria Krupp von Bohlen und Halbach (1870-1950) heiratete durch Vermittlung die Alleinerbin des Krupp-Unternehmens Bertha Krupp. Während des Ersten Weltkrieges stellte er die Produktion des Unternehmes ganz auf Rüstung um. - Menadier (1917) schreibt zur Medaille: 'Mit Recht haben daher die Künstler auch Hand angelegt, den Schaumünzen auf die Kriegshelden Ehrenstücke auf die Waffentechnik und die technische Naturwissenschaft anzugliedern, hat Löwental in Essen gleichzeitig die Seele des Werkes, Herrn Krupp v. Bohlen und Halbach und den Konstruktueur der größten Kriegsmaschinen, Professor Rausenberger nach dem Leben zu modellieren ...'.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18236179
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 145 mm, Gewicht: 378.00 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 122 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 229.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [122]
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Subject (who)
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1916
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1916
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/142
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1916