Schriftgut
Sekretariatssitzung. Protokoll mit Vorlagen (unvollständig) vom 14. Jan. 1954
Enthält u.a.:
Plan zur Durchführung der zentralen Ratstagung am 14. Feb. 1954; Plan zur Vorbereitung und Durchführung der 12. Tagung des Zentralvorstandes; Direktive zur Durchführung von Vorstandssitzungen in den Kreisvorständen zur Verbesserung der Kaderarbeit; Bildung der Organisation "Deutsches Rotes Kreuz" in den Betrieben der AG Wismut; Abschlußbericht über durchgeführte Mitgliederversammlungen zur Auswertung der 14. Tagung des Bundesvorstandes des FDGB; Themenplan für die Lehrgänge mit BGL-Vorsitzenden; Kostenanschlag für die Namensgebung der Schule der IG Wismut in Weißbach; Zwischenbericht über das Sammelergebnis Korea-Hilfe; Rückstellung Finanzmittel; Bereinigung der Kostenstellen; Hauptprobleme für die Ausarbeitung des Tätigkeitsberichtes der Kreisvorstände und des Zentralvorstandes; Anleitung zur Durchführung der Verordnung über die weitere Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und Angestellten; Wirtschaftszweiglohngruppenkatalog; Beschluß über den Stellenplan und das Gehaltsregulativ für die Funktionäre der Betriebsgewerkschaftsleitungen, Sportfunktionäre und Klubhausfunktionäre; Maßnahmen zur verstärkten Unterstützung der Herbeiführung der Aktionseinheit der deutschen Arbeiterklasse und der Unterstützung westdeutscher Friedenskämpfer; Berichte über die Erarbeitung der Kampfpläne für 1954 in den Kreisvorständen Auerbach und Freital; Bericht über den Besuch einer westdeutschen Arbeiterdelegation aus Watenstedt-Salzgitter; Auswertung der Dokumente und Materialien des 3. Weltgewerkschaftskongresses an der Schule der IG Wismut; Auszug aus dem Beschluß des Zentralvorstandes zur Verbesserung der Sportarbeit in der IG Wismut; Protokoll der Finanzkommission; Streifbandlosungen zur Popularisierung der Ministerratsverordnung vom 10. Dez. 1953; Bericht über finanzielle Ausgaben für das Zentrale Volkskunstensemble der AG Wismut; Bericht über die Arbeit im Kulturpalast; Berichte über die politische Massenarbeit in der BGL Nath; Bericht über den Stand der politischen Massen- und Leitungsarbeit im Kreisvorstand Crossen und Karl-Marx-Stadt; Verbesserung der operativen Tätigkeit in der IG Wismut; Aufschlüsselung der Ferienschecks für 1954; Wegfall der ärztlichen Untersuchungen der Feriengäste; Zentrale Kommission für Arbeit unter den Kindern; Plan zur Durchführung der Wirtschaftskonferenz am 24. Jan. 1954 im Kulturpalast Karl-Marx-Stadt; Behandlung von Familienangehörigen in den medizinischen Einrichtungen der SVK; Bericht über die Lage im Gesundheitswesen; Direktive zur Verbesserung der Arbeit des Zentralvorstandes und seines Apparates; Perspektivprogramm für die Verbesserung der materiellen und sozialen Lage unserer Bergarbeiter im Jahre 1954 und Maßnahmen zur Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 10. Dez. 1953; Zentrale Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März 1954 im Kulturpalast; Beschluß zur Durchführung des Internationalen Frauentages 1954; Finanzplan für die Durchführung der V. Winterspartakiade der Sportvereinigung vom 12. - 14. Feb. 1954 in Johanngeorgenstadt; Finanzplan der 1. Delegiertenkonferenz der Zentralen Leitung der Sportvereinigung Wismut; Delegierung zum Bibliothekarlehrgang in Sondershausen (14. Jan.)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 52/121
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Wismut >> DY 52 IG Wismut >> Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
BArch DY 52 IG Wismut
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Wismut, 1950-1990
Aktenführende Organisationseinheit: ZV IG Wismut - Archiv Sekretariat
- Laufzeit
-
Jan. 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Wismut, 1950-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: ZV IG Wismut - Archiv Sekretariat
Entstanden
- Jan. 1954