- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2015/92
- Maße
-
Blatt: 177 x 238 mm
Platte: 175 x 237 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Iunio mulԐtra valet butyris, caseoq [„q“=Abkürzungszeichen] recenti vellus præbet, ouis, ["ouis,"=hochgestellt] apibusq aluearia feruent (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Cum pri Regis (unten Mitte unterhalb der Bezeichnung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil IX.73.230 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Bauern
Bauernhof
eine Landschaft, die den Juni darstellt (+ mit Szenen, die menschliche Arbeiten zeigen, die bestimmte Jahreszeiten und Monate darstellen)
Krebs (Tierkreiszeichen des Juni)
ein Schaf scheren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1533-1583
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2015
- (Beschreibung)
-
2015 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1533-1583
- 2015