Archivale

Personalverhältnisse des Arbeitsamts Worms

Enthält: Arbeitszeugnis für Ludwig Castor (* Ober-Saulheim 1893; Wechsel vom Arbeitsamt Worms zur Reichsanstalt, 1932); Ruhegehaltsberechnungen; Korrespondenz mit Regierungsrat Schmitt betr. dessen beamtenrechtlichen Ansprüche beim Ausscheiden 1928 aus dem Dienst der Stadt (1930; Verwaltungsdirektor [Geschäftsführer des Arbeitsamtes Worms] Karl Schmitt wurde 1928 g in die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung übernommen); Auszüge aus Personalakten von Schmitt und Castor; Besoldungsbescheinigungen für Beschäftigte beim Arbeitsamt Worms (1929); Liste der Beschäftigten, die bei Eingliederung des Arbeitsamtes Worms in die Reichsanstalt übernommen werden bzw. nicht übernommen werden (1928); Übernahme der Leiter der Arbeitsämter in die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung; Berechnung der Pensionsprämien für Rechnungsjahr 1927; Besoldung; Dienstverträge (original) der Stadt mit: Ludwig Castor, Wilhelm Amadori, Adolf Weber, Karl Lief, August Böhm, Paul Ehrentraut, Marie Mikosch (alle datiert im März 1927); Erlass einer Dienstordnung für das Arbeitsamt Worms; Dienstordnung (01.12.1926)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04355

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIV. Soziale Fürsorge >> XXIV.05. Arbeitsnachweis >> XXIV.05.a. Organisation des Arbeitsnachweises
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1926 - 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1926 - 1932

Ähnliche Objekte (12)