Bilder

Sorbische Schriftsteller und Akademiker

Enthält u.a.:
23 Fotos, schwarz-weiß (Fotograf: Heine, Kurt):
J. Kula berichtet Kindern im Ferienlager bei Cottbus von der Geschichte des Dorfes und seinem Vetter, dem Dichter Mato Kosyk, 1955;
Schriftsteller beim Bücherverkauf und Signierstunde;
Kranzniederlegung am Denkmal des Dichters J. Bart-Cisinski;
Porträt von Prof. Dr. Anrost Muka (dt. Ernst Mucke geschrieben), Wissenschaftler 1953;
Dr. J. Ziesche referiert, 1958;
Porträt von Handrij Zejler (dt. Andreas Seiler), Dichter;
Pioniere aus Königwartha am Grab des Dichters Zejler, 1954;
Porträt von Georg Lippitsch, 70 Jahre alt;
Schriftsteller und Wissenschaftler Mucink, Jan Bohuwer (dt. Johann Traugott Mutschink);
Porträt von einem Patrioten, der sich bei der Entwicklung der sorbischen Kultur eingesetzt hat;
Künstlerin L. Holland;
Dozent Michael Nauke von der Karl-Marx- Universität in Leipzig;
Porträt von Jurij Brezan

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 200-BILD/50
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Volk und Wissen Verlag.- Bildbestand >> DR 200 Volk und Wissen Verlag. - BILD >> Außerschulische Bildung und Erziehung >> Sorbische Kultur
Bestand
BArch DR 200-BILD Volk und Wissen Verlag.- Bildbestand

Provenienz
Volkseigener Verlag Volk und Wissen, 1951-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sorbische Schule, Forschungsstelle
Laufzeit
1955-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilder

Beteiligte

  • Volkseigener Verlag Volk und Wissen, 1951-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sorbische Schule, Forschungsstelle

Entstanden

  • 1955-1956

Ähnliche Objekte (12)