Digitalfoto

Probieräpfel in einem Hofladen

Nahaufnahme im Hofladen: Probieräpfel liegen auf einer Theke auf runden Holzbrettern mit Servietten und Apfelschneidern, mit denen die Äpfel in Stücke geschnitten werden können. Vorne im Bild greift eine Hand nach einem Apfelstück.
Kontext: Ihre Produkte verkauft die Obstbauerfamilie seit 1973 unter anderem im Direktverkauf im eigenen Hofladen. Der Laden bietet 25 verschiedene Apfelsorten an. Das Bild entstand im Zuge der Filmdokumentation "Des Apfels Kern - Vom Lieblingsobst der Rheinländer" des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte Bonn über den Apfelanbau im Rheinland. Bornheim-Merten, 25. März 2004.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
20040325-045
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Des Apfels Kern

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Apfel (Frucht) (Zusatz)
Schlagwort: Verkaufsraum (Zusatz)
Schlagwort: Landwirtschaftsbetrieb (Zusatz)
Schlagwort: Theke (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(wo)
Bornheim-Merten
(wann)
2004-03-25

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Digitalfoto

Beteiligte

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Entstanden

  • 2004-03-25

Ähnliche Objekte (12)