Akten
Berichte, Protokolle und Schriftverkehr (Kreise Altenburg und Borna)
Enthält u. a.: Jahreshauptversammlung der AG Natur- und Heimatfreunde Altenburg, Mai 1955.- Arbeitsbericht der Fachgruppe Ornithologie in Altenburg für 1955/56.- 150. Geburtstag des Malers Ferdinand von Rayskis.- Überprüfung des Westteils von Großdeuben auf künstlerische Werte (Braunkohlentagebau), Mai 1956.- Zustand des "Parks des Friedens" Altenburg.- Plan zur Umgestaltung des Heimatmuseums Rötha.- "Freundschaftsvertrag" zwischen der AG Natur- und Heimatfreunde Rötha und dem Zirkel Natur- und Heimatfreunde des Kulturpalastes "Otto Grotewohl" in Böhlen, Juli 1956.- Erhaltung und Wiederherstellung des Schlosses Rötha, Juli - Okt. 1956.- Arbeitsprogramm der Kulturbund-Ortsgruppe Rötha, Nov. 1956.
Enthält auch: Protokoll der Arbeitstagung der Natur- und Heimatfreunde des Bezirkes Leipzig, April 1956.- Gebietskonferenz der Natur- und Heimatfreunde der Kreise Grimma, Döbeln, Oschatz und Wurzen, Juni 1956.- Gebietskonferenz der Kreise Altenburg, Borna, Geithain und Schmölln, Sept. 1956.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, Nr. 0036/1 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 9 Fotos über die Ausstellung der Aquarien- und Terrarienfreunde Pegau/Groitzsch, Juni 1956.
- Kontext
-
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig >> 08 Sekretärbereich Natur und Heimat, Philatelie, Esperanto >> 08.02 Natur und Heimat >> 08.02.01 Fachübergreifende Ablagen
- Bestand
-
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig
- Laufzeit
-
1955 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1955 - 1956