Abstrakte Plastik | Freiplastik | Stele

Schwarze Säule

Der von der Straße aus zugängliche Hof der Sparkassenzentrale an der Bundesallee Ecke Badensche Straße ist als quadratische Grünanlage gärtnerisch gestaltet, zur Gestaltung gehören zwei Brunnenbecken aus Beton und mehrere Findlinge. An der Südseite der Grünanlage, in der Nähe der Fensterfront des Gebäudes, steht eine Stele aus schwarz gebeiztem Palisanderholz. Die Stele hat in irregulärer Gestaltung angeordnete horizontale und vertikale Einkerbungen. Die Oberfläche ist glatt geschliffen. Die Stele erinnert zum Einen an indianische Totempfähle, von der südwestlichen Seite aus betrachtet lässt sie an eine abstrahierte weibliche Gestalt denken, die den Kopf leicht geneigt hat und einen langen Pferdeschwanz trägt. Die Figur ist an der Südostseite unten vertieft bezeichnet (Jörg Kuhn, Susanne Kähler).

Urheber*in: Szymanski, Rolf / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf (aktueller Bezirk)/Wilmersdorf (Altbezirk)/Wilmersdorf (Ortsteil)/Bundesallee 171, Hof der ehemaligen Sparkassenzentrale
Measurements
Höhe: 3.5 m (gesamt)
Material/Technique
Holz; geschnitzt; geglättet; gebeizt
Inscription/Labeling
Signatur: Sz (am Objekt, Signatur an der Südostseite unten)

Period/Style
Nachkrieg-West (1945-1989)
Event
Herstellung
(who)
(when)
1961

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
02.06.2025, 10:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Freiplastik; Abstrakte Plastik; Stele

Associated

Time of origin

  • 1961

Other Objects (12)