Sachakte

Regulierung der Grenzstreitigkeiten des Herzogtums Westfalen mit der Stadt Lippstadt

Enthaeltvermerke: Darin: - Streit zwischen Lippstadt und Westernkotten wegen Niederlegung eines Zauns (1654), Bittgesuch des Georg von Bredenol zum Rode um Schutz vor Lippstädter Übergriffen (1663), unrechtmäßige Steuererhebung von kurköln. Gütern (1700-1705), Streit zwischen Lippstadt und Westernkotten um Besteuerung der Lippstädter Feldmark (1701-1706), Auseinandersetzungen zwischen Lippstadt und Westernkotten, u.a. um abgehauene Weiden (1730-1731), Streit zwischen Kurköln und Lippstadt um die Wegebesserung am Kl.baum nahe Gieseler Bach (1733), Vermessung der Lippstädter Feldmark (1747-1748), Einfall Lippstädter Bauerrichter in das Kurkölnische (1736), Beraubung des Schulten Böbbing bei Cappel durch Lippstädter (1742)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
II 30,3

Kontext
Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Akten (DFG-gefördert) >> 2. Beziehungen zu anderen Territorien >> 2.7. Mark
Bestand
A 001 Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Akten (DFG-gefördert)

Laufzeit
1653-1663 (1698), 1700-1706, 1730-1748

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1653-1663 (1698), 1700-1706, 1730-1748

Ähnliche Objekte (12)