Film
Vier Minuten
Seit über 60 Jahren gibt die von der Geschichte betrogene Pianistin Traude Krüger Klavierunterricht im Frauengefängnis Luckau. Dort trifft sie auf die 20-jährige Jenny, wegen Mordes verurteilt, verschlossen, unberechenbar, aggressiv und musikalisch hochbegabt. Traude bietet Jenny an, sie als Schülerin aufzunehmen, unter der Bedingung, dass sie als Nachwuchspianistin am Wettbewerb Jugend musiziert teilnimmt. Jenny zeigt wenig Interesse an dem Wettbewerb, akzeptiert aber die Bedingung. Stück für Stück erfährt man die Lebensgeschichten der beiden Frauen - die der von Gewalt traumatisierten Jenny aus Gesprächen und die der von Verlust und Schuldgefühlen geplagten Traude durch ausschnitthafte Rückblenden in ihre Jugend am Ende des Zweiten Weltkrieges. Trotz vieler Hürden und Rückschläge nähern sich die beiden Frauen langsam einander an. Jenny erreicht das Finale des Wettbewerbs. Die Schlussszene zeigt Jennys Auftritt im Wettbewerb, der die titelgebenden vier Minuten dauert.
- Inventory number
-
1276
- Extent
-
111
- Language
-
Deutsch
- Subject (where)
-
Deutschland
- Subject (when)
-
2006
- Contributor
-
Focks, Annette
- Delivered via
- Rights
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Last update
-
03.02.2023, 9:25 AM CET
Data provider
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Film
Associated
- Focks, Annette