Verfassungstreue : Im Dienst der freiheitlichen demokratischen Grundordnung
Zusammenfassung: Welche politische Überzeugung und Betätigung von Beamtinnen und Beamten darf oder muss in der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sanktioniert werden? Vera Schürmann schlägt eine differenzierte Auslegung der Verfassungstreuepflicht vor, durch die verfassungsfeindliches Verhalten sanktioniert, zugleich jedoch eine Instrumentalisierung allein wegen politisch unerwünschter Aktivitäten verhindert wird
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783161642357
- Extent
-
1 Online-Ressource (XVI, 253 Seiten)
- Edition
-
1. Aufl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
PublicationDate: 20250228
- Bibliographic citation
-
Beiträge zum Verwaltungsrecht ; 39
- Classification
-
Recht
- Keyword
-
Verfassungstreue
Demokratie
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Tübingen
- (who)
-
Mohr Siebeck
- (when)
-
2025
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.1628/978-3-16-164235-7
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2502140229320.308275869825
- Table of contents
-
Einleitung § 1 Der hergebrachte Grundsatz der Verfassungstreue – § 2 Die Verfassungstreue im Extremistenbeschluss – § 3 Die rechtliche Bedeutung des Extremistenbeschlusses heute § 4 Die einfachgesetzliche Konkretisierung der Verfassungstreue – § 5 Die Dogmatik der Kernverfassungstreuepflicht – § 6 Die Rechtsprechung in Fallgruppen – § 7 Die übrigen einfachgesetzlichen Treuepflichten Verfassungskonforme einfachgesetzliche Konkretisierung des hergebrachten Grundsatzes
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:28 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schürmann, Vera
- Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
- Mohr Siebeck
Time of origin
- 2025