Karten und Pläne
Zeichnung über die Siedeeinrichtungen auf der königlich württembergischen Saline Hall
Enthält: Längenschnitt des Siedehauses.- Grundriss des Siedehauses Kamins`s und des Dampfpfannenherdes.
- Archivaliensignatur
-
F 39, Nr. 480, Bl. 23 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Maße
-
Höhe (cm): 45; Breite (cm): 57.5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Name: Osten, Eduard von der; Salinenverwalter
Herstellungstechnik: Handzeichnung
Farbe: koloriert
Maßstab: 10 württemberg. Fuß
Beschreibstoff: Papier
- Kontext
-
Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle >> Osten, Eduard von der: Beschreibung eines nach den neusten Erfahrungen erbauten Dampfsiedehauses auf der königlichen Saline zu Hall in Württemberg in Beziehung auf die Konstruktion der Feuerherde, Pfannen, Trocknungen sowie auch des Gebäudes selbst
- Bestand
-
F 39 (Benutzungsort: Wernigerode) Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1855
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1855