Sachakte
Akten der hessischen Gesandten auf dem Reichstage zu Worms Dr. Tilemann Günterode und Sebastian Aitinger (Teile dieses Briefwechsels im Samtarchive zu Marburg und im Haus-, Hof- und Staatsarchive zu Wien. Nachtr. 60): Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp (Dabei auch ein Konzept an den Statthalter Rudolf Schenk zu Kassel, sowie Aitingers an Simon Bing. - Ein Schreiben des Landgrafen an Rudolf Schenk, Dr. Walter, Dr. Günterode und Aitinger von 1545 Februar 4 betr. Religionsvergleichung und Konzil siehe o. Nr. 726)
Enthält: Bezüglich des Inhalts vgl. im großen und ganzen die Gegenakten des Landgrafen (Nr. 727-730), außerdem:
Enthält: 1544 Dezember. Ankunft Günterodes in Worms Dezember 12. Assekuration der Reichsstände in dem Vertrage zwischen dem Kaiser und Frankreich. Unterstützung des Herzogs in Preußen auf dem Reichstage. Kursächsische Reichstagsinstruktion
Enthält: Meinungsverschiedenheit wegen der Sequestration. Verhältnis des Kaisers zu Frankreich und England. Ungewißheit des Landgrafen, ob er den Reichstag besuchen wird. Zollbefreiung von der Pfalz. Reichspolizei, Maßregeln gegen die überhandnehmenden Monopole, Reichsordnung wider das Saufen und das Tragen von lundischen Tüchern durch die Bauern
Enthält: 1545 Januar. Änderung der Post nach Kassel. Aitingers Bemühungen beim Rate zu Ulm für Dionysius Melander
Enthält: Die Knechte auf dem Rodenwalde (Oberst Herbort v. Langen), Verhandlungen der Anhänger des Herzogs Heinrich, den Haufen an sich zu bringen (1544 September) (Beilage zu einem Schreiben des Landgrafen)
Enthält: April. Verhandlungen der Räte in Worms mit Johann Hilchen wegen des Dorfes Langenseifen
- Reference number
-
3, 733
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.19 Ereignisse von 1542 bis zum Braunschweigischen Zug 1545
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Dezember 1544 - August 1545
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Dezember 1544 - August 1545
Other Objects (12)

Akten der hessischen Gesandten auf dem Reichstage zu Worms Dr. Tilemann Günterode und Sebastian Aitinger (Teile dieses Briefwechsels im Samtarchive zu Marburg Nachtr. 60 und im Haus-, Hof- und Staatsarchive zu Wien.): Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp (Dabei auch ein Konzept an den Statthalter Rudolf Schenk zu Kassel, sowie Aitingers an Simon Bing. - Ein Schreiben des Landgrafen an Rudolf Schenk, Dr. Walter, Dr. Günterode und Aitinger von 1545 Februar 4 betr. Religionsvergleichung und Konzil siehe o. Nr. 726)

Akten der hessischen Gesandten auf dem Reichstage zu Worms Dr. Tilemann Günterode und Sebastian Aitinger (Teile dieses Briefwechsels im Samtarchive zu Marburg und im Haus-, Hof- und Staatsarchive zu Wien. Nachtr. 60): Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp (Dabei auch ein Konzept an den Statthalter Rudolf Schenk zu Kassel, sowie Aitingers an Simon Bing. - Ein Schreiben des Landgrafen an Rudolf Schenk, Dr. Walter, Dr. Günterode und Aitinger von 1545 Februar 4 betr. Religionsvergleichung und Konzil siehe o. Nr. 726)
