Bestand

Kleinere Nachlässe: Nachlass Reiner (Bestand)

Enthält: Neben Korrespondenzen mit seiner Tochter Annemarie und seiner Ehefrau Anna Maria, geb. Schäfer, umfasst der Nachlass auch Schriftverkehr mit Anwälten, Banken und Geschäftsleuten, der zum einen die Begleichung vielfältiger Schulden, zum anderen unter anderem auch die Versorgung leitender Beamter während des 2. Weltkrieges mit Lebensmitteln etc. beleuchtet. Eine umfangreiche Akte dokumentiert auch den Aufstieg Reiners in der NSDAP.

Bestandsgeschichte: Der persönliche Nachlass des hessischen Staatssekretärs und stellvertretenden Gauleiters [[http://www.hadis.hessen.de/hadis-eLink/HStAD/R%204/17761_1-2/17761_2.jpg|Heinrich Reiner]] (1892-1946) wurde nach Kriegsende vermutlich in der von Reiner genutzten Dienstwohnung in Darmstadt sichergestellt, die dem neuernannten Regierungspräsidenten Prof. Ludwig Bergsträßer zugewiesen worden war und wurde 1987 vom Regierungspräsidenten an das Staatsarchiv Darmstadt abgegeben. Im ungeordneten Nachlass O 21 Bergsträßer fanden sich bei Ordnungsarbeiten die nicht in Bestand G 5 (Reichsstatthalter) integrierten persönlichen Akten Reiners, die nun die Abteilung O 59 Reiner bilden.

Findmittel: (2) DV-Findbuch (mit [[pdf:hstad/Vorworte/O59_Reiner_Vorwort.pdf|Vorbemerkung und Biografie]]) in Sammelordner, von Eva Haberkorn (2000)

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)

Referent: Eva Haberkorn

Bearbeiter: Eva Haberkorn

Reference number of holding
O 59 Reiner
Extent
0,5 m

Context
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Familienarchive und Nachlässe >> Kleinere Nachlässe
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch Bestand O 31 Jung.

Date of creation of holding
1919-1943

Other object pages
Last update
01.07.2025, 12:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1919-1943

Other Objects (12)