Sachakte

Verschiedene Veröffentlichungen und Materialsammlungen

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Typoskript eines geplanten Romans Kiewnings mit dem Titel "Arme kleine Psyche" (1937-1938); Abschrift aus Nr. 34 der Zeitschrift "Fürstlich Lippisches Intelligenzblatt" von 1823 zu astronomischen Beobachtungen eines Gustav Otto von Bennigsen an den Externsteinen; Abschriften aus den Lehnsakten Sachsen-Lauenburg-Braunschweig zu Lehen der Herrschaft Niedersachsen in der Grafschaft Lippe in den Jahren 1658 bis 1660; Typoskript zweier Kapitel eines nicht näher bezeichneten Roman von Hans Kiewning; Typoskript einer Geschichte mit dem Titel "Hans Baltzers Karriere"; Abschriften von Aktenstücken und Zeitungsartikeln (u. a. aus der Zeitung "New York Herald") zum Bau und zur Einweihung des Hermannsdenkmals; Abschriften von Aktenstücken zu lippischen Beamten, Geistlichen und Adeligen und deren Familienverhältnissen in den Jahren 1490 bis 1635; Aufzeichnungen zu der Kapelle in Wilbasen; Abschriften aus den lippischen Landschatzrechnungen der Jahre 1488 bis 1538; Abschriften und Zusammenfassungen von Aktenstücken und Urkunden zu der Familie des Bernhard von der Lippe dem Älteren in den Jahren 1433 bis 1533, zu der Familie des Bernhard von der Lippe dem Jüngeren in den Jahren 1513 bis 1703 (u. a. drei Stammtafeln zu den Nachkommen des Ehepaares Bernhard von der Lippe und Agneta Sander), zu der Familie Stolte aus Horn in den Jahren 1467 bis 1545, zu der Familie von Dwergen in den Jahren 1397 bis 1495, zu dem Schulmeister Jacob Wolleben bzw. Wollebius aus Schötmar und dort vorgefallenen Verbrechen und Gewalttaten in den Jahren 1585 bis 1771, zu der Familie von Hensentorp bzw. Hensentrup in den Jahren 1332 bis 1519 und zu der Familie von Wierborn bzw. Wyrborn in den Jahren 1333 bis 1466 Darin: Vaterländische Blätter. Lippisches Magazin. Organ des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lippe und des Lippischen Bundes Heimatschutz, Nr. 5, Detmold, den 7. März 1924 (u. a. mit dem Aufsatz "Zum Seidenbau in Lippe" von Hans Kiewning); Ausschnitt aus der Zeitschrift der historischen Gesellschaft für die Provinz Posen (u. a. mit Literaturberichten [Kritiken] Kiewnings zu den Veröffentlichungen "Daniel Chodowiecki. Ein Berliner Künstlerleben im achtzehnten Jahrhundert. Mit Tafeln und Illustrationen im Text nach Originalen des Meisters" von W. von Oettingen und "Von Berlin nach Danzig. Eine Künstlerfahrt im Jahre 1773 von Daniel Chodowiecki. 108 Lichtdrucke nach den Originalen in der Königl. Akademie der Künste in Berlin mit erläuterndem Text und einer Einführung von Professor Dr. W. von Oettingen" (1895); Sonder-Abdruck aus der Deutschen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften Jahrgang 1897/98, Monatsblatt Nr. 7/8 (u. a. mit Kritik Kiewnings zu der Veröffentlichung "Die bayerische Politik im ersten Jahrzehnt der Regierung Herzog Albrechts V. von Bayern (1550-1560)" von Walter Goetz); Sonder-Abdruck aus der Deutschen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften Jahrgang 1897/98, Monatsblatt Nr. 9/10 (u. a. mit Kritik Kiewnings zu der Veröffentlichung "Kurbrandenburg in der Krisis des Jahres 1627" von Dr. J. Gebauer); Auszug aus Band 4 der Zeitschrift "Lippische Mitteilungen" von 1906 (u. a. mit dem Aufsatz "Gräfin Casimire zur Lippe und Herder" von Hans Kiewning und einer Buchbesprechung desselben zu der Veröffentlichung "Die Bedrängnisse der Elberfelder (und Barmer) reformierten Gemeinde aus Ausgange des 16. Jahrhunderts und der ihr durch den Grafen Simon VI. zur Lippe gewährte Schutz" von Karl Wehrhan); Auszug aus der Nr. 30 der Zeitung "Deutsche Literaturzeitung" vom 29. Juli 1905 (u. a. mit Referat eines Hermann Althof über die Veröffentlichung "Die auswärtige Politik der Grafschaft Lippe vom Ausbruch der französischen Revolution bis zum Tilsiter Frieden" von Hans Kiewning); Auszug aus der Zeitschrift "Revue d'Histoire Moderne et Contemporaire" (u. a. mit Bericht eines R. Guyot über die Veröffentlichung "Die auswärtige Politik der Grafschaft Lippe (1792-1807)" von Hans Kiewning); Auszug aus Band 96/II der Zeitschrift "Historische Zeitschrift" (u. a. mit einem Literaturbericht eines A. W. über die Veröffentlichung "Die auswärtige Politik der Grafschaft Lippe vom Ausbruch der französischen Revolution bis zum Tilsiter Frieden" von Hans Kiewning); Auszug aus Nr. 5 der Zeitschrift "Literarisches Zentralblatt" vom 30. Januar 1904 (u. a. mit einem Bericht über die Veröffentlichung "Die auswärtige Politik der Grafschaft Lippe vom Ausbruch der französischen Revolution bis zum Tilsiter Frieden" von Hans Kiewning); Das neue Deutschland. Heft 17 vom 1. Juni 1918 (u. a. mit dem Aufsatz "Valona" von Hans Kiewning); Sonderabzug aus den Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte (mit dem Aufsatz "Instruktion der Plantageninspektoren für den Seidenbau in der Kurmark vom Jahr 1769" von Hans Kiewning); Ausschnitt aus der Zeitschrift der historischen Gesellschaft für die Provinz Posen (mit dem Aufsatz "Seidenbau und Seidenindustrie im Netzedistrikt von 1773-1805" von Hans Kiewning); Sonderabzug aus den Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte (mit dem Aufsatz "Herzog Albrecht von Preußen und Markgraf Johann von Küstrin als Unterhändler zwischen dem deutschen Fürstenbunde und England" von Hans Kiewning); Der Taufschein des Carl Philipp von Unruh. Kritische Bemerkungen von Hans Kiewning, Detmold [Hinrichs] 1902; Herzog Albrechts von Preussen und Markgraf Johanns von Brandenburg Anteil am Fürstenbund gegen Karl V. Teil I. 1547-1550. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der philosophischen Fakultät der Albertina-Universität zu Königsberg in Pr. vorgelegt und Freitag den 20. Dezember 1889, mittags 12 Uhr, nebst den beigefügten Thesen öffentlich verteidigt von Hans Kiewning, Königsberg in Pr. [Buchdruckerei R. Leupold] 1889

Reference number
D 72 Kiewning, 55

Context
Nachlass Dr. Hans Kiewning >> 1. Dr. Hans Kiewning >> 1.5. Vermischtes
Holding
D 72 Kiewning Nachlass Dr. Hans Kiewning

Provenance
Kiewning, Dr. Hans
Date of creation
1889-1924, 1937-1938

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Kiewning, Dr. Hans

Time of origin

  • 1889-1924, 1937-1938

Other Objects (12)