Bestand

Ernährungsministerium: Agrarordnung, Ländlicher Raum (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Enthält: Bereitstellung von landwirtschaftlichem Siedlungsland für Heimatvertriebene und Flüchtlinge, Bodenreformgesetzgebung, Flurbereinigung, Landesentwicklungsplan, landwirtschaftl. Wasserbau.

Vorbemerkung: Im Dezember 1980 und Juni 1981 übergab das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umtwelt einen insgesamt 11 lfd.m umfassenden Aktenbestand seiner Abteilung IV (Agrarordnung, Ländlicher Raum), per Bestand dokumentiert die Bereitstellung von landwirtschaftlichem Siedlungsland für Heimatvertriebene und Flüchtlinge sowie die Bodenreformgesetzgebung der Nachkriegszeit. Er vermittelt ferner wichtige Aufschlüsse über Maßnahmen der Flurbereinigung, über den Landesentwicklungsplan, die Verbesserung der Agrarstruktur und über den landwirtschaftlichen Wasserbau. Die Grundlage des hier vorgelegten provisorischen Findbuchs bildete das überarbeitete Aktenabgabeverzeichnis des Ministeriums. Stuttgart, 3. Juli 1981 Dr. Paul Sauer

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 7/401
Umfang
190 Büschel (11,50 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Landwirtschaftsministerium >> Agrarordnung, Ländlicher Raum

Bestandslaufzeit
1947-1966

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1947-1966

Ähnliche Objekte (12)