Geldschein
Geldschein, Taler, 12.7.1860
Vorderseite: Links eine weibliche Figur in Hermelinmantel mit Diadem, Schwert und Waage als Personifikation der Justiz und Gerechtigkeit, zu ihren Füßen ein Kissen mit Krone, Zepter und Stab als Hinweis auf die Landesherrschaft, rechts ein Löwe, im Hintergrund Blick auf Schloss Friedenstein, in der Mitte oben Wappen des Herzogtums Sachsen-Coburg-Gotha, unten Strafsatz
Rückseite: In der Mitte Guilloche und Wertangabe
Seriennummer: T
Kontrollnummer: 135294
Banknote: Wertzahl "1"
Erläuterungen: Das Herzogtum Sachsen-Coburg wurde 1826 durch Personalunion mit dem Herzogtum Sachsen-Gotha verbunden. Bis 1852 hatten jedoch beide Gebiete getrennte Regierungen und eigene Verfassungen. Das spiegelt sich auch in der Papiergeldausgabe wieder. In Sachsen-Gotha wurde 1847 erstmals Papiergeld ausgegeben. Die Kassen-Anweisungen sollten vor allem den Bau der Thüringischen Eisenbahn finanzieren. 1860 wurde die erste Emission durch neue Kassen-Anweisungen ersetzt. Nach der Reichsgründung wurde das Staatspapiergeld beider Herzogtümer ungültig und eingezogen.
- Original title
-
Herzogtum Sachsen-Gotha: Kassen-Anweisung über 1 Taler von 1860
- Alternative title
-
Taler, 12.7.1860 Ernst II., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-SG-S708
- Measurements
-
Höhe: 76 mm Breite: 113 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; Tiefdruck
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 3098 f Literatur
Literatur zum Stück: L. Devrient und Jungmann-Stadler, F., „1854 - 1943. Giesecke & Devrient / Banknotendruck .. = Banknote Printing .. ; Nachtr.“. Böhlau, Köln, 2014. Seite/Nr.: 40 f Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick und Rixen, J. -U., „Papiergeld-Spezialkatalog Deutschland : alle deutschen Banknoten inkl. Altdeutschland und Länderbanknoten vom 18. Jahrhundert bis heute“. Gietl, Regenstauf, 1998. Seite/Nr.: A450 Literatur
Literatur zum Stück: „Specialized issues. Standard catalog of world paper money ; 1“. Krause, Iola/Wi, 2005. Seite/Nr.: S708 Literatur
- Classification
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Taler (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Allegorie
Wappen
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Giesecke & Devrient (Leipzig) (Drucker)
- (where)
-
Sachsen-Gotha (Land)
Leipzig (Druckort)
Gotha (Land)
- (when)
-
12.7.1860
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
12.7.1860
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Associated
- Giesecke & Devrient (Leipzig) (Drucker)
- Ernst II., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (Herausgeber)
Time of origin
- 12.7.1860