Zivilprozessakte
Anton Dornuff, Schönberg gegen Katharina Dornuff, Schwester des Beklagten, Ehefrau von Marquard Wolf, Falkenstein
Enthält: Sub Nr. 1: Belehnungsurkunde für die Mutter des Klägers (1778) betr. Falkensteiner Obermühle
- Reference number
-
1, 293
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Anerkennung als Erbbeständer der seit 1778 von der Mutter des Klägers in Erbpacht verliehenen Falkensteiner Obermühle gegen eine zu zahlende Summe von 1800 Gulden zur Abfindung der Geschwister
pre: Nassau-saarbrückensche Hofkammer Wiesbaden 17.11.1783
pre: Nassau-saarbrückensches Hofgericht Wiesbaden 24.12.1784
pre: RKG 1785
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1785
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1785
Other Objects (12)

Meinhart von Schönberg, kurpfälzischer Vogt zu Heidelberg, Johann Veit von Schönberg, Amtmann in Stromberg, Johann von Sponheim genannt Bacharach, alle drei als Vormünder der hinterlassenen Kinder des verstorbenen Friedrich von Schönberg, ehemaliger Amtmann in Trarbach (= Traben-Trarbach), dann auch Simon Rudolf von Schönberg gegen Philipp und Kraft Wilhelm Hilchen von Lorch, Kanoniker des St. Ferrutius-Stifts in Bleidenstadt
