Bericht

Der bayerische Arbeitsmarkt 2018: Die Regionalprognose des IAB

Der bayerische Arbeitsmarkt ist in einer sehr guten Verfassung. Die sozialversicherungspflich-tige Beschäftigung steigt stetig an, die Zahl der Arbeitslosen erreicht immer neue Tiefstände und die Arbeitslosenquote bewegt sich nahe der Vollbeschäftigungsschwelle von 3 Prozent. Ob und wie sich diese Entwicklung 2018 fortsetzen wird, zeigt die regionale Arbeitsmarktprog-nose des Regionalen Forschungsnetzes (RFN) des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsfor-schung (IAB) für 2018. In Anlehnung an die nationale Prognose des IAB veröffentlicht das RFN zweimal im Jahr Prognosen zur Zahl der Arbeitslosen und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (am Arbeitsort) für West- und Ostdeutschland sowie für die einzelnen Bundes-länder und Agenturbezirke der Bundesagentur für Arbeit. Demnach wird die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Bayern im Ver-gleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent und somit etwas kräftiger als in Deutschland insgesamt (1,9 Prozent) zunehmen. Die Zahl der Arbeitslosen wird mit -2,5 Prozent ähnlich stark zurück-gehen wie im bundesweiten Durchschnitt (-2,4 Prozent). Der Rückgang zeigt sich in beiden Rechtskreisen. Allerdings wird die SGB II Arbeitslosigkeit voraussichtlich etwas stärker zurückgehen (-2,6 Prozent) als die SGB III Arbeitslosigkeit (-2,3 Prozent). Innerhalb Bayerns zeigen sich vor allem Unterschiede zwischen Nord- und Ostbayern und zwischen den städtisch und ländlich geprägten Agenturbezirken. Zudem erschweren zunehmend strukturelle Probleme den Ausgleich am Arbeitsmarkt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Regional. IAB Bayern ; No. 01/2018

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Arbeitsmarkt
Prognose
Konjunktur
Bayern

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rossen, Anja
Böhme, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rossen, Anja
  • Böhme, Stefan
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)