Marke/Zeichen (Token)

Schwedt: Gustav Voigt

Vorderseite: GUST. VOIGT - SCHWEDT -/ 25 - Um die Wertzahl im Mittelpunkt sind zwischen zwei Perlkreisen der Firmenname und die Ortschaft angegeben.
Rückseite: GUST. VOIGT - SCHWEDT -/ 25 - Um die Wertzahl im Mittelpunkt sind zwischen zwei Perlkreisen der Firmenname und die Ortschaft angegeben.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Möglicherweise handelte es sich bei der Firma Gustav Voigt um eine Bahnhofsgaststätte.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18250670
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 2.95 g
Material/Technik
Messing; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: T. Krause, Schwedter Notmünzen, in: DGW-Information für Papiergeld- & Wertpapiersammler, 2016/1, 25 (dieses Stück); P. Menzel, Deutschsprachige Notmünzen und Geldersatzmarken im In- und Ausland 1840 bis 2002 (2005) Nr. 23085.4.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Neuzeit
Nichtmünzliches
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Schwedt
(wann)
1920-1923
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1927
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1927/121

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Marke/Zeichen (Token)

Entstanden

  • 1920-1923
  • 1927

Ähnliche Objekte (12)