Akten
Bodenreform Bergbau
Enthält u. a.: Aufstellung der Deputatlandempfänger der Grube Otto Tannenberg in Benndorf.
Enthält auch: Gemarkungskarte von Benndorf, Körbisdorf, Naundorf, Blösien u. a., ohne Datum, ohne Maßstab (F 521, Nr. 171 / 1. Karte, LS 1 - 100 127).- Karte "Grube Otto - Tannenberg überlassene Feldparzellen an Werksangehörige im nördlichen Betriebsgelände", 16. Febr. 1948, Maßstab 1:2000 (F 521, Nr. 171 / 2. Karte, LS 1 - 100 127).- Karte "Grube Otto - Tannenberg überlassene Feldparzellen an Werksangehörige im südlichen Betriebsgelände", 16. Febr. 1948, Maßstab 1:2000 (F 521, Nr. 171 / 3. Karte, LS 1 - 100 127).- Gemarkungskarte von Neumark, Benndorf, Körbisdorf, Naundorf u. a., ohne Datum, Maßstab 1:5000 (F 521, Nr. 171 / 4. Karte, LS 2 - 100 064).
- Archivaliensignatur
-
F 521, Nr. 171 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
I/171
- Kontext
-
Deutsche Grube AG, Grubenverwaltung Geiseltal, Grube Otto Tannenberg, bei Körbisdorf >> 04. Rechts- und Grundstücksabteilung >> 04.02. Landwirtschaftssachen
- Bestand
-
F 521 (Benutzungsort: Merseburg) Deutsche Grube AG, Grubenverwaltung Geiseltal, Grube Otto Tannenberg, bei Körbisdorf
- Laufzeit
-
1945 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1949