Archivale

Freieigenes Rittergut Veilbronn mit dazugehörendem Viertelzehnten in Brunn

Enthält v.a.: Vom Bamberger Bischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg beabsichtigter Erwerb des Veilbronner Eigentums; Ertragsanschlag über das Rittergut, insbesondere den dazu gehörenden Viertelzehnten in Brunn; Leheninvestitur für die Schenken von Stauffenberg über den dem Fürstentum Sachsen-Hildburghausen-Weimar sohn- und tochterlehenbaren Viertel des Großen Zehnten von Brunn; Lehenbriefabschriften; Lehenrequisitionen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 3
Alt-/Vorsignatur
BE. 01. 04.
Umfang
4 cm
Bemerkungen
mit Unterfasz. N. 1 u. 2, Lit. a - ccc

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> F Burggruber Eigentum >> F 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (B-Z) >> F 2.13 Veilbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift; Fürstbischöfe
Brunn, Heiligenstadt BA; Zehnt
Sachsen-Hildburghausen (Fürstentum)
Veilbronn, Heiligenstadt BA; Eigentum
Veilbronn, Heiligenstadt BA; Rittergut
Weimar WE; Fürstentum Sachsen-Hildburghausen

Laufzeit
1677-1725

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1677-1725

Ähnliche Objekte (12)