Urkunde

Verschreibung eines Geldzinses aus Gütern zu Seigertshausen an Ortwin Bizigel durch Konrad von Linden

Archivaliensignatur
Urk. 18, 343
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1360 Apr. 22
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - RundSg. Konrads von Linden anh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.292,10
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nach gotis geburte dryczenhundert jar in dem sechczigesten jare vff sente Georgen abind dez heyligen mertelers

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Linden (Lynden) und seine Ehefrau Irmgard bekunden für sich und ihre Erben, daß sie mit einmütigem Willen Ortwin Bizigel (Byszigel) und seiner Ehefrau Metze 4 fl. aus ihrem Teil ihres Eigengutes zu Seigertshausen (Sygehartzhusen), auf dem Heinrich von Eckenrode sitzt, für Metze von Lißberg (vor vnser frouwen Meczen von Lyesperg) und ihren Sohn, Junker Richolf, für 32 s.turn. min. 4 turn. verkauft haben. Der Zins soll auf nächsten Martini und dann jedes Jahr auf den gleichen Tag gezahlt werden. Bei Nichtzahlung können die Käufer oder ihre Erben auf dem Gut pfänden. Wiederkauf gegen Rückgabe der Kaufsumme ist möglich.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Ortwine Bisigel. Ober in gut czu Sigerßhusen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.257 Anm.1

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1360-1364
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1360 April 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1360 April 22

Ähnliche Objekte (12)