Archivale
Akten und Aufstellung über die von Österreich sequestrierten Waldungen der vormaligen Klöster Baindt, Isny, Salmannsweil, Weingarten und Weißenau
Mit 1 Aufstellung der vorderösterreichischen Landvogtei Schwaben von 1803
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/33 T 1-3 Nr. 673
- Umfang
-
Qu. 1-3
- Kontext
-
Kameralamt Weingarten >> II. Verwaltung >> II.D. Forst- und Jagdverwaltung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/33 T 1-3 Kameralamt Weingarten
- Indexbegriff Person
-
Österreich; Kaiserhaus
- Indexbegriff Ort
-
Baindt RV; Klosterherrschaft
Isny im Allgäu RV; Klosterherrschaft
Salem FN; Kloster
Schwaben, Landvogtei
Weingarten RV; Kloster
Weißenau: Eschach, Ravensburg RV; Kloster
- Laufzeit
-
1816-1823
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1816-1823