Schriftgut
WEU.- Sitzungsberichte des Sachverständigenausschusses (Expertenausschusses) der Arbeitsgruppe "Rüstungsproduktion und -standardisierung"
Enthält u.a.:
Bericht über nationale Beschaffungspolitik;
Organisation des Amtes für Rüstungskontrolle.- Ausarbeitung der französischen Delegation;
Standardisierung von Waffen- und Munitionsarten;
Berichte von Graf Kielmansegg über Sitzungen der Arbeitsgruppe;
Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard an Bundeskanzler Adenauer über den Besuch von Außenminister Pinay (Abschrift).- Unterrichtung über Vorhaben zur Errichtung eines ständigen Rüstungsausschusses
Enthält auch:
Standardisierung von Transportfahrzeugen und dem Mittleren Panzerkampfwagen Centurion;
Vermerk über die Waffen- und Munitionsfertigung, Juni 1952;
Vermerk über den Verwendungsplan auf dem Kraftfahrzeugsektor bzw. auf dem Sektor leichte Waffen und Munition, Mai-Juni 1952;
Organisation des Beschaffungswesens in der EVG.- Bericht über eine Besprechung im Rüstungsausschuß am 29. Okt. 1952, 31. Okt. 1952;
Bedarfsdeckung bei Nachrichtengerät.- Vermerk über eine Besprechung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, 7. Juni 1952;
Entwurf der Planskizze: Ziel, Voraussetzung und Methoden der deutschen Aufrüstung (soweit sie aus der Wirtschaft der Bundesrepublik geleistet wird), 20. Aug. 1954;
Planung für eine Rüstungsfertigung der deutschen Industrie, Juni 1952;
Informatorischer Aufenthalt bei der deutschen NATO-Vertretung in Paris am 5. und 6. Aug. 1955;
Errichtung einer deutschen Beschaffungsstelle für Wehrmachtsaufträge.- Stellungnahme des Bundesministeriums der Finanzen, Sept. 1952;
Studie für den Wiederaufbau einer deutschen Luftfahrtindustrie, Jan. 1955;
Vorbereitende Maßnahmen für die Aufstellung der Streitkräfte.- Schreiben Blank an Bundeskanzler Adenauer, Nov.-Dez. 1954;
Stellungnahme der Dienststelle Blank zum Antrag der Messerschmitt AG auf Übernahme einer Bundesbürgschaft über 2 Mio. DM, Nov. 1954
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/1295
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Abteilung Verteidigungswirtschaft (bzw. Unterabteilung III/2 und Außenabteilung Koblenz/Bonn) >> Rüstung und Beschaffung im Rahmen von EVG und WEU (u.a. Sonderreferat Bolck)
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Jan.-Mai 1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan.-Mai 1955