Postkarte

Postkarte, Sommerfeld (Lubsko)

Foto, Reproduktion einer Postkarte, Sommerfeld: Märzenbecher im Stadtbusch von Sommerfeld. Vergl. B 6886-2015 Die Behauptung auf der Postkarte "Die Blume blüht nur in Sommerfeld, Ffo." ist falsch. Es gibt u.a. folgende Standorte: der Leipziger Auenwald (Stadtwald), in Märzenbecherwiesen im Polenztal in der Sächsischen Schweiz, bei Haina (Grabfeld), im Nationalpark Hainich in der Nähe des Baumkronenpfades, am Nordabhang der Fränkischen Alb bei Ettenstatt bei Algersdorf im Nürnberger Land am Schweineberg im Stadtforst Hameln.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Brandenburg | Digitalisierung: Stiftung Brandenburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
Sammlung
Historische Bilder
Inventarnummer
B7242-2015
Material/Technik
Foto, Abzug, Papier

Bezug (was)
Biologie
Botanik
Frühblüher
Frühlings-Knotenblume
Leucojum vernum
Märzenbecher
Märzbecher
Märzglöckchen
Großes Schneeglöckchen
Bezug (wo)
Sommerfeld (Lubsko) (Crossen, Żarski), Lebus (Lub)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1930

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 10:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Entstanden

  • um 1930

Ähnliche Objekte (12)