Urkunden

Jorg der Seiverstorffer, dzt. Pfleger zu Haydenburchk, bestätigt in der Schranne zu Haydenburchk auf Antrag von Peter dem Scharb, dzt. Wirt zu Haydenburchk, dem Pawls der Herrant 10 Pfund Wiener und Landshuter Pfennig schuldet, weshalb ihm der Herrant mit Urkunde eine Sölde und 2 Gärten zu Perndorf verpfändet hat, die Rechtmäßigkeit dieser Schuldverschreibung mittels Gerichtsbrief; S: Ausst.; Vorsprecher: Andre Putrechsperger dzt. gessessen zu Windorf, Wolfgang der Vorsprech dzt. Wirt zu Saldenaw; Zeugen und Urteiler: Larencz Hawnperger, Hans Gokendorffer dzt. payd purcksassen zw Haydenburk, Lienhart Reinolt, Waltram O{e}der, Hainreich Czeilacher, Steffan Wu{e}lfing zw Ayttenpach, Ott Ackerl dzt. Wirt zu Holczchi{e}rchen.

Archivaliensignatur
Grafschaft Ortenburg Urkunden 681
Alt-/Vorsignatur
Grafschaft Ortenburg Urkunden 319; GU Ortenburg 221
Zusatzklassifikation: M
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: SP (l. besch.)

Überlieferung: Or.

Ausstellungsort: Haidenburg

Vermerke: RV: Nr. 1111

Originaldatierung: Geschehen (1431) dez pfinstags nach sand Steffans tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1430

Monat: 12

Tag: 28

Kontext
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Grafschaft Ortenburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Pörndorf (Gde. Aldersbach, Lkr. Passau)

Laufzeit
1430 Dezember 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1430 Dezember 28

Ähnliche Objekte (12)