Flasche

Flasche für Salmiakgeist aus der Potsdamer Drogen- und Parfümeriehandlung Richard Brunnert

Flasche aus hellgrünem Glas, auf dem Korpus Fragmente von drei Etiketten „Richard Brunnert/Hoflieferant/Salmiakgeist/[Handsymbol] Vorsicht [Handsymbol]/Potsdam, Brandenburger Str. 49.“ Verschluss fehlt. Richard Brunnert war von 1878 bis 1910 Inhaber einer Drogen- und Parfümeriehandlung in der Brandenburger Str. 49. Zuvor hatte er Geschäfte in der Hohewegstr. 6 und Am Kanal 40 innegehabt. Nachfolger wurde der Apotheker Fedor Kolbe, der die Niederlassung als Drogen-, Farben- und Parfümeriehandlung Richard Brunnert Nachf. in der Brandenburger Straße 20 weiter führte (vgl. Adressbuch Potsdam ab 1877). Brunnert hatte sein Geschäft in der Nr. 49 auch noch nach dem Umbau zu einem mehrere Hausnummern umfassenden Warenhaus im Auftrag der Firma F. Schwarz im Jahr 1905 weitergeführt (heute Karstadt, vgl. Hanson, Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam, 2011, S. 312–315). Wohl nach seinem Tod nach 1910 wurde die Nr. 49 von dem damaligen Besitzer des Warenhauses, Hermann Ploschitzki, ebenfalls übernommen. Bei dem auf den Etiketten genannten Salmiakgeist handelte es sich um scharfes Ammoniakwasser, das zur Reinigung in Haushalt und Industrie verwendet wurde. Die Flasche wurde 2011 aus Privatbesitz erworben. [Uta Kaiser, Monika Krüger]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Elke Hübener-Lipkau

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
AK-2012-25
Measurements
H. 20 cm, Dm. (Korpus unten) 6,8 cm, Dm. (Korpus oben) 7,1 cm
Material/Technique
Glas (hellgrün) / in ein horizontal zu öffnendes Metallmodel geblasen

Subject (what)
Drogerie
Etikett
Subject (where)
Potsdam
Brandenburger Straße 49-52 (Potsdam)

Event
Herstellung
(when)
um 1890

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flasche

Time of origin

  • um 1890

Other Objects (12)