Archivale

Militaria: Militärwesen bis zur Revolution 1918

Darin: Grundriss des Domplatzes mit Einzeichnung einer Paradereihenfolge für den Geburtstag von Kaiser Wilhelm II. (um 1897). - Werbung für den Eintritt in den Militärdienst (Druckschrift, 1899). - Nachrichten über die Einstellung in Unteroffizierschulen (Druckschrift, 1909). - Merkblatt betreffend Kriegs-Reserve-Seeoffizieranwärter (Druckschrift, 1918). - Zeitungsartikel

Enthält u.a.: Ausstellung der Atteste für den dreijährigen freiwilligen Militärdienst. - Behandlung von Militärstrafpflichtigen und von Deserteuren. - Überlassung von Waffen aus den Beständen der Militärverwaltung an Kriegervereine, Zivilverwaltung- und Gerichtsbehörden. - Manöverschäden. - Unbefugtes Führen der Reichs-Kriegsflagge. - Abhaltung von Paraden und Zapfenstreichen zu den Geburtstagen von Kaiser Wilhelm II. . - Verbot des Radfahrens auf den Promenaden. - Gesuch der Witwe Maria Unterhalt um Unterstützung. - Geschwindigkeitsübertretungen mit Fuhrwerken durch Militärangehörige auf der Neuhäuser Straße und an der Knabenschule an der Schulstraße. - Aushebung von Militärpflichtigen. - Gesuch des Militärveteranen Anton Canisius um Unterstützung. - Vorschriften für die Zuschauer bei den militärischen Herbstübungen. - Sachverständige für Streitigkeiten bei der Fleischlieferung an die Garnison Paderborn. - Ausschankverbot von Alkohol während Mobilmachungstagen. - Überprüfung von Entlassungs- und Urlaubsgesuchen von Militärpersonen während des Krieges

Digitalisierung: Stadt- und Kreisarchiv Paderborn

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A2951

Kontext
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.5. Staatsangelegenheiten >> 2.5.7. Militärwesen >> 2.5.7.1. Militärwesen, generalia
Bestand
A Stadt Paderborn bis 1949

Indexbegriff Sache
Ausschankverbot
Deserteure
Domplatz
Fleischlieferung
Geschwindigkeitsübertretungen
Herbstübungen
Kriegervereine
Militärdienst
Militärstrafpflichtige
Neuhäuser Straße
Paraden
Radfahren
Reichs-Kriegsflagge
Schulstraße
Zapfenstreiche
Indexbegriff Person
Canisius, Anton
Unterhalt, Maria
Wilhelm II., Kaiser

Provenienz
Polizei-Verwaltung
Laufzeit
1833 - 1918

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt-und Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Polizei-Verwaltung

Entstanden

  • 1833 - 1918

Ähnliche Objekte (12)