Buch

Lebensbild einer westfälischen Pfarrerin : Erfahrungen mit Theologinnengesetzen von 1927-1974

Ruth Mielke schildert ihren eigenen Lebensweg in der Zeit von 1927-1974 eingebettet in eine Darstellung der kirchengeschichtlich bedeutsamen Entwicklung in eben dieser Zeit(Kirchenkampf zur Zeit des Nationalsozialismus; Vikarinnengesetze der Nachkriegszeit; Pastorinnengesetz 1964 und Pfarrerinnengesetz 1974). Ihr eigener Weg als Theologin, zur Pioniergeneration gehörend, hat 1974 sein Ziel erreicht: die volle kirchenrechtliche Anerkennung als Pfarrerin in Westfalen.

Identifier
TO-2
ISBN
ohne
Umfang
102

Erschienen in
Mielke, Ruth. 1991. Lebensbild einer westfälischen Pfarrerin : Erfahrungen mit Theologinnengesetzen von 1927-1974. Minden : Selbstverlag. S. 102. ohne

Thema
BRD
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit
Fünfziger Jahre
Sechziger Jahre
Hochschule
Studentin
Kirche
Protestantismus
Pfarrerin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mielke, Ruth
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
1991

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Mielke, Ruth
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)