Bestand

Gunkel & Co. (Bestand)

Der Bestand enthält lediglich ein Fotogedenkalbum aus dem Jahren 1944/1950, dass dem Geschäftsteilhaber Dr. Karl L. Pfeiffer zu seinem 70. Geburtstag anlässlich des 380jährigen Bestehens der Firma überreicht wurde und das einen kurzen Abriss über die Firmengeschichte enthält, nebst Bildern von den einzelnen Produktionsstandorten (Innen- und Außenaufnahmen). Daneben ist die Korrespondenz vor allem zwischen Karl Pfeiffer, Ludwig Pfeiffer und Gisela Gunkel aus der unmittelbaren Nachkriegszeit erhalten sowie die Lebensbeschreibung von Karl Gunkel (letzten Kriegstage, Gefangenschaft, Rückkehr). Die Firma selbst wurde offenbar 1938 arisiert, so schreibt der Schenkende, dass die Ereignisse um 1938, die Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft, eher im Dunkeln bleiben, die Voreigentümer aber Juden gewesen seien.

Bestandssignatur
E 9/671
Umfang
Einheiten: 3
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/671 - Gunkel & Co.

Indexbegriff Sache
Arisierung; Gunkel, Karl; Gunkel & Co.; Pfeiffer, Karl Ludwig

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)