Ausstellungsplakat
Großes mechanisches Kunstwerk: Die Vier Jahreszeiten
Ein Ausstellungs- / Veranstaltungsplakat über ein großes mechanisches Kunstwerk: Die Vier Jahreszeiten, oder die komische Welt, das kleine Liliput genannt in einem ganz neuen verschönerten Zustande auf kurze Zeit zu zeigen. Es folgt eine detaillierte Beschreibung des Kunstwerks. Bezeichnet unten rechts: Karl Siegfried Wünsche, Mechanikus. Bezeichnet mit Bleistift oben links: 1942/47. Bezeichnet mit Bleistift unten rechts: um 1850., Großes mechanisches Kunstwerk (400 Holz-Figuren). Die vier Jahreszeiten (s.A. I/33 und I/55), um 1850
- Location
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Collection
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventory number
-
I/27
- Material/Technique
-
Papier; gedruckt
- Classification
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Subject (what)
-
Mechanisches Kunstwerk: Die vier Jahreszeiten
- Subject (who)
-
Wünsche, Carl Siegfried (Mechanikus)
- Subject (where)
-
Klassigsches Kaffeehaus, Katharinenstr.
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Glück, J. Fr. (Druck)
- (when)
-
1850 (um)
- Rights
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Last update
-
28.03.2025, 2:36 PM CET
Data provider
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ausstellungsplakat
Associated
- Glück, J. Fr. (Druck)
Time of origin
- 1850 (um)