Bestand
Nachlass Friedrich Wilhelm Faulhaber, Stadtschreiber in Isny (* um 1760) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Den Nachlaß Faulhaber hat das Hauptstaatsarchiv Stuttgart im September 1974 von Herrn Günther H. Herzberg, gekauft (Hauptstaatsarchiv Tgb.Nr. 5086 und 5487/C V d). Das ursprüngliche Verzeichnis wurde von Herrn Herzberg gefertigt und zusammen mit den Archivalien übergeben
Inhalt und Bewertung
Friedrich Wilhelm Faulhaber (um 1760 - um 1830) wurde in Hohenstaufen geboren. Über seine Ausbildung liegen keine Nachrichten vor, seit 1781 arbeitete er in der kurmainzischen Amtstadt Bönnigheim als Substitut. Im September 1784 wechselte er als Stadtschreiber nach Isny, ab 1797 arbeitete er als Kornmeister in Isny, im März 1803 wechselte er in die Kameralverwaltung des Grafen Otto von Quadt in Isny. 1809 wurde er zum vorläufigen Stadt- und Amstschreiber in Isny, im Jahr 1815 zum Stadt- und Amtsschreiber in Tettnang berufen.
Neben persönlichen Unterlagen wie Bewerbungs- und Ernennungsschreiben und Zeignissen enthält der Bestand auch Berichte über die ökonomischen Verhältnisse in Oberschwaben. Ausarbeitungen zur Verbesserung von Landwirtschaft, Geldwirtschaft und Gewerbe machen den wichtigsten Teil des Bestandes aus.
Nach Überprüfung des alten Verzeichnisses von Günther Herzberg auf Vollständikeit und Genauigkeit ergab sich, dass eine Neuverzeichnung geboten erschien. Deshalb wurden die Unterlagen nach archivischen Gesichtspunkten neuformiert und verzeichnet. Der Bestand umfasst 10 Nummern mit 0,05 lfd. m.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/8
- Extent
-
10 Nummern
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Sonstige Nachlässe
- Indexentry person
- Date of creation of holding
-
1784-1819
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1784-1819