Druckgraphik
Hermann begegnet Dorothea im Flüchtlingstreck
Hermann trifft im Flüchtlingstreck auf Dorothea. Links in seiner Kutsche sitzend, bietet er Dorothea Gaben an. Diese nimmt dankend an und sammelt die Gaben in ihrer Schürze. Während sie mit der Rechten die Schürze festhält, weist sie mit der Linken zu dem Wagen rechts, in dem die Wöchnerin mit ihrem Säugling sitzt. Bezeichnet: Bezeichnet unter der Darstellung mittig "Frankfurt a/M. bei F.C. Vogel"; darunter "Gerne hätt’ ich noch mehr ihr gegeben; doch leer war der Kasten." Erschienen in: Umrisse zu Göthe’s Hermann und Dorothea, Frankfurt 1835. (Zweitausgabe)
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15591-003
- Maße
-
Darstellung: 12,0 x 14,1 cm (mit Rahmen) - Blatt: 17,3 x 20,4 cm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Bezeichnet unter der Darstellung mittig "Frankfurt a/M. bei F.C. Vogel"; darunter "Gerne hätt’ ich noch mehr ihr gegeben; doch leer war der Kasten."
- Bezug (was)
-
Hermann und Dorothea
Epos
- Bezug (wer)
-
Hermann (Figur in Goethes Herrmann und Dorothea)
Dorothea (Figur in Goethes Hermann und Dorothea)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Blaeser (1814-1834)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1835
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Julius Blaeser (1814-1834)
- Friedrich Carl Vogel (1806-1865)
- Moritz Daniel Oppenheim (1800-1882)
Entstanden
- 1835