Grafik

Slesvig

Aus: Erich Pontoppidan: Den danske Atlas [...], Kopenhagen 1763ff., Bd. VII, 1781. Beschriftung in der Schriftrolle: "SLESVIG a. Gottorff. b. Frederiksberg. c. Fredb: Kircke. d. Margr. Palais. e. Toldhuus et. f. Lolfoed. g. Blysebierg. h. Hesperens-gaard. i. Fajance Fabrik. k. Præsident-gaarden l. Geltings-gaard. m. St. Mikels-Kircke. n. Rumors-gaard. o. Høye-Port. P. Dom-Kirken. Q. St. Johan-Kloster. Tegnet af H. F. Schlegel 1781.".

DE-MUS-076111, Schleswig 40 | Urheber*in: Schlegel, H.F.; Johann Gottlieb, Fridrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Schleswig 40
Weitere Nummer(n)
G 1981 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. im Bild in Schriftrolle
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: I. G. Fridrich sculps: Hafniæ.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Burg, Schloss
Bezug (wo)
Schleswig

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schlegel, H.F. (Künstler)
Fridrich, Johann Gottlieb (Künstler)
(wann)
1781

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Schlegel, H.F. (Künstler)
  • Fridrich, Johann Gottlieb (Künstler)

Entstanden

  • 1781

Ähnliche Objekte (12)