Karten und Pläne
Baden-Württemberg
Ausführlicher Titel: Ehemaliger Klosterbesitz im Herzogtum Württemberg 1629
Enthält: Inselkarte: Vollbesitz und Teilbesitz des Herzogtums Württemberg (hellgrün bzw. hellgrün gestreift), Voll- bzw. Teilbesitz der ehemaligen Frauen- und Männerklöster, ehemalige Kollegiatstifte, württ. Amtsorte, entfremdete weltliche Ämter (1634-1648), württ. Festungen; Göppingen fälschlicherweise als württ. Amtsort und nicht als entfremdetes weltliches Amt ausgewiesen; vgl. auch Nr. 325, jedoch Format 53,5 x 53,5 cm, Maßstab [1 : 350.000]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 120 Nr. 324
- Maße
-
59,5 x 59,5 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Die Karte wurde für die Ausstellung "Verwüstet und entvölkert. Der Dreißigjährige Krieg in Württemberg" angefertigt. Ein Abdruck findet sich in: "Verwüstet und entvölkert. Der Dreißigjährige Krieg in Württemberg". Katalog zur Ausstellung des Hauptstaatsarchivs, bearbeitet von Albrecht Ernst, S. 43
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: Möckmühl (N), Brenz (O), Überlingen (S), Rhein (W)
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Maßstab: [ca. 1 : 315.000] durch Vergleich mit modernen Karten ermittelt.
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Neuere gedruckte Karten II >> A. Baden-Württemberg >> 2. Thematische Karten >> 2. 2. Geschichte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 120 Neuere gedruckte Karten II
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Entwurf: Dr. Albrecht Ernst / Grafik: Axel Bengsch
- Laufzeit
-
1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Entwurf: Dr. Albrecht Ernst / Grafik: Axel Bengsch
Entstanden
- 1998