Bilder

Neuestes aus München oder: Das Kanonenfieber des Reichscommisairs.

Bildinhalt: Die Karikatur zeigt Karl Theodor Welcker [1790-1869] bequem in einem Lehnstuhl sitzend, die mit Wadenwickeln gegen das Fieber umwickelten Füße auf einen Schemel gelegt, wie er in aller Ruhe eine "Nachricht aus Wien" studiert.
Erläuterung: Die Darstellung bezieht sich auf die diplomatische Mission Welckers im Herbst 1848, die eine Beilegung der Wiener Unruhen zum Ziel hatte. Wegen der Erfolglosigkeit ihrer Bemühungen wurden die Mitglieder der Mission nach ihrer Rückkehr mit harter Kritik bedacht, weil inzwischen auch in Frankfurt der Fall Wiens und die Erschießung Robert Blums [1807-1848] bekannt geworden waren. Der Titel bezieht sich auf die Tatsache, dass Welcker statt nach Wien nach München gegangen war, um sich von dort aus über die Wiener Zustände zu informieren.

Bild 1 | Fotograf*in: Verfasser: [Halm]?; Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M. Verlags-Nr. 58. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 242
Maße
24,6 x 20 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Literatur: Zorn und Eifer 1998, S. 114.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Lithografie, teilweise koloriert

Kontext
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 4. Besondere politische Ereignisse in der Revolution >> 4.7 Wiener Unruhen / Wiener Mission
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849

Urheber
Autor/Fotograf: Verfasser: [Halm]?; Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M. Verlags-Nr. 58.
Laufzeit
[1848]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Verfasser: [Halm]?; Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M. Verlags-Nr. 58.

Entstanden

  • [1848]

Ähnliche Objekte (12)