Akten

Alte Hoffnung Erbstolln bei Schönborn

Enthält u.a.: Neuwahl von Bevollmächtigten der beim Bergbegnadigungsfond beteiligten Ortschaften.- Rechenschaftsberichte über Einnahmen und Ausgaben.- Einrichtung des Maschinenbohrbetriebs.- Niederbringung eines Lichtloches auf den Wildemann Stolln.- Zusammenstellungen der mit den Neillschen und Jägerschen Bohrmaschinen erreichten Auffahrungen.- Übergang in den Besitz von Franz Eduard Weidenmüller aus Antonsthal.- Wassermengenmessungen und -untersuchungen durch die Stadt Mittweida. - Verleihung an die Stadt Mittweida.- Aufräumungsarbeiten.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40050 Bergamt Dresden, Nr. 254 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 145a: Lageskizze für eine Dynamitniederlage auf dem Neue Hoffnung Spat, 1883 (0,25 x 0,15).-
Bl. 241: Grundriss über die Lage verschiedener Stollnwasserläufe, 1:2000, 1903 (0,27 x 0,24).-
Gedruckte Geschäftsberichte für 1878, 1879, 1882 u. 1883.- Beschreibung der Präsentation des Rammelsberger Bergbaus auf der "Allgemeinen Deutschen Ausstellung auf dem Gebiet der Hygiene und des Rettungswesens", Berlin 1882.- Statut der gemeinschaftlichen Knappschafts-Krankenkasse zu Schönborn, 1884 (Druck).

Registratursignatur: No. 4; FE 31.I; GG 16; B2 Nr. 23

Kontext
40050 Bergamt Dresden >> 5. Einzelne Betriebe >> 5.1. Erzbergbaubetriebe
Bestand
40050 Bergamt Dresden

Provenienz
Prov.: Berginspektion Freiberg II
Laufzeit
1869 - 1895, 1903 - 1909, 1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Berginspektion Freiberg II

Entstanden

  • 1869 - 1895, 1903 - 1909, 1923

Ähnliche Objekte (12)