Karten und Pläne

Die Dritt Tafel des Rheinstroms / inhaltend das Nider Teutschland.

Digitalisierung: Stadtarchiv Düsseldorf

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Archivaliensignatur
5-1-18 Sammlung Vogel, Kaiserswerth, 5-1-18-43.0000
Maße
420x330
Formalbeschreibung
Topografische, ungefähr westorientierte Karte des Niederrheins bis zur Nordsee; Amsterdam-Haltern-Linz-Mecheln, darin: Keiserswyrd; Aus: „COSMOGRAPHIA - Beschreibung aller Lender durch Sebastianum Munsterum in welcher begriffen / Aller voelcker / Herrschaften / Stetten / und namhafftiger flecken / herkomme: …….“, Erstausgabe Basel 1544, Rückseite: Text in einer Kartusche: Die Dritt Landtafel des Rheinstroms / in deren begriffen wirt das Nider Teütsche Landt; Die hier vorliegende Karte entspricht einem Exemplar aus dem Jahr 1545; Die Cosmographia ist die erste große, umfassende und wissenschaftliche, dabei allgemeinverständliche Beschreibung der Welt und sie gilt als das Hauptwerk des Sebastian Münster; Nach der Erstausgabe mit einem Umfang von 660 Seiten folgten bis 1628 mehr als 50 weitere Ausgaben. Insgesamt sollen 60 000 Exemplare gedruckt worden sein. Über einhundert im Auftrag Münsters arbeitende Autoren ließen die Cosmographia durch Erweiterungen und Aktualisierungen bis zuletzt auf 6 Bände mit nahezu 1800 Seiten anwachsen; So hat die hier gezeigte Karte in späteren Ausgaben am oberen und unteren Rand insgesamt 3 Textkartuschen. Vor der Einführung des Euro trug der 100 DM Schein das Bild des Sebastian Münster; Im Alter von 17 Jahren trat dieser in den Franziskanerorden ein, den er dann aber nach 24 jähriger Zugehörigkeit wieder verließ; In der Folge konvertierte Münster zum evangelischen Glauben und heiratete die Witwe des Druckers Adam Petri, dessen Sohn Heinrich die väterliche Druckerei weiter führte; Sebastian Münster konnte sich so der Cosmographia und zahlreichen weiteren Publikationen widmen, die seinen Ruf als Cosmograph Zimlich Teutsch meilen;
Material
Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Stich

Kontext
Sammlung Vogel, Kaiserswerth >> Karten des Rheinlaufs
Bestand
5-1-18 Sammlung Vogel, Kaiserswerth Sammlung Vogel, Kaiserswerth

Indexbegriff Person

Laufzeit
ca. 1545

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten / Pläne

Entstanden

  • ca. 1545

Ähnliche Objekte (12)