Collection article | Sammelwerksbeitrag
Der Auswärtige Dienst als Instrument der Diplomatie
Am Beispiel des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland werden Funktionen, Rolle und Arbeitsweise des diplomatischen Dienstes aufgezeigt. Die wesentlichen Aufgaben des Dienstes sowie die typischen Berufsrollen und ihre Funktionen werden näher beschrieben. Weiterhin werden die organisierten Instrumen te der Diplomatie - das Außenministerium, die ständigen diplomatischen Vertreter im Ausland und persönliche Beauftragte der Exekutivspitze - vorgestellt. Abschließend wird auf die zentralen Aufgaben der Diplomaten im Empfangsstaat eingegangen. (STR)
- ISBN
-
3-492-02325-8
- Extent
-
Seite(n): 141-155
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Grundelemente der Weltpolitik: eine Einführung
- Subject
-
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
politische Funktion
öffentliche Aufgaben
internationale Politik
Berufsrolle
politische Institution
Diplomatie
diplomatische Vertretung
Außenpolitik
internationale Beziehungen
Diplomat
Auswärtiger Dienst
Instrumentarium
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmid, Günther
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kindermann, Gottfried-Karl
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Piper
- (where)
-
Deutschland, München
- (when)
-
1977
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Schmid, Günther
- Kindermann, Gottfried-Karl
- Piper
Time of origin
- 1977