Akten
Ortsgeschichtliche Materialsammlung A - Z
Enthält: Urkundenabschriften, -auszüge, -bearbeitungen und Literatur zu Besiedelung, Orts- und Bergwerksgeschichte und Bergrecht des Erzgebirges und angrenzender Bezirke (DIN A6-Blattsammlung), Zeitraum ca. 10.Jh. -20.Jh., Schwerpunkt 15. und 16. Jh..- Notizen (DIN A7) : Quellen zu Lunzenau, Rochsburg, Rochlitz, Stollenberg, Zwönitz.-
Notizen (DIN A5) : a) Exzerpte über erzgebirgische Orte, b) Exzerpte über kirchlichen Grundbesitz und anderes.- Auszüge, Literatur von Begriffen (Flecken..., Baumlehen...).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher, Nr. 081 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher >> 2. Landesgeschichtliche Forschung >> 2.7. Arbeitsunterlagen - Exzerpte und Notizen
- Bestand
-
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher
- Laufzeit
-
1927 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1927 - 1967