Wandbild

Freskenausmalung

Teilansicht der Westwand mit Heiligendarstellung und Heiliger Katharina von Alexandrien

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0010991x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70000259
Literatur: Cardarelli, Sandra (Hrsg.): Art and identity; visual culture, politics and religion in the Middle Ages and the Renaissance, Newcastle 2012, S. 53

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Majestas Domini
Maiestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Himmel Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Geometrie
Kunst
abstrakte Kunst
Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Ornament aus geometrischen Motiven (ICONCLASS)
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc. (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Campagnatico (Grosseto) (Standort)
Ex Chiesa di Sant' Antonio Abate (Standort)
Ehemaliger Altarbereich (Standort)

Kultur
toskanisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2011
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Bindoccio, Cristoforo (Maler)
di Pero, Meo (Maler)
(wann)
1391-1393

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • di Bindoccio, Cristoforo (Maler)
  • di Pero, Meo (Maler)

Entstanden

  • 2011
  • 1391-1393

Ähnliche Objekte (12)