Zeichnung

Hexenküche

Faust I, Hexenküche, Vers 2583 (Mephistopheles). Die Hexe (links) reicht mit breitem Lachen Faust die Schale mit dem Zaubertrank, aus dem eine Flamme schlägt. Faust nimmt die Schale mit begierigem Gesichtsausdruck entgegen. R.u. ein Tierkopf, wohl. der Meerkater, mit geöffnetem Maul. Hintergrund in engen Linien dunkel gezeichnet, z.T. mit Pinsel flächig schwarz, die Figuren in groben Linien, z.T. gänzlich weiß, dadurch starke Hell/Dunkelkontraste. Faust in ungeraden Linien gezeichnet, so als zittere er am ganzen Körper. Bezeichnet: Signiert in Bleistift unten rechts: "Heisig"; unten mittig bezeichnet: "nur frisch hinunter". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Hexenküche

Rechtewahrnehmung: VG Bild-Kunst

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15728/008
Maße
29,5 x 42,0 cm [Blatt]
Material/Technik
Feder und Pinsel in Schwarz und Braun
Inschrift/Beschriftung
Signiert in Bleistift unten rechts: "Heisig"; unten mittig bezeichnet: "nur frisch hinunter".

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra, 2008: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 2007, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2008, Frankfurt am Main, S. 388-392, 400, Nr. 26

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2002
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)