Archivale

Konskription für 1813

Enthält: Verzeichnis der 1793 Geborenen und seither Verstorbenen (S. 3-17); Korrespondenz mit anderen Maires über einzelne Pflichtige (s. 18-29); Übersendung der Liste mit Zufügung der früher Zurückgestellten; auffallend findet der Maire, dass von dem Jahrgangg so viele gestorben sind (S. 30-48, 59-67); Verzeichnis derjenigen, die den letzten Platz im Depot verlangen, weil ein Bruder dient (S. 49ff); Signalement der Konskribierten (S. 81ff); Verteilung der Kontingente (Essen 274, Duisburg 65); Losung 28.01. (S. 97-100); angezeigt, dass am 06.02. abermals 2 Bataillone des 148. Regiments eingerückt sind, eins zieht ab, ein anderes bleibt zur Ordnung; Losung und Musterung; Arretierungen am 28.01. nach Aufhebung der Losung wegen Unruhestiftung (S. 116-120, 127-127); Klage über zahlreiche Refraktäre aus Duisburg (S. 152 und 154); Ankündigung einer Einquartierung; die Hauptsache soll bei den Eltern liegen; Arretieren der Eltern in Aussicht genommen (S. 159, 167ff); andere Anweisungen; Verzeichnis der arretierten Eltern (S. 178, 188ff, 198f); Liste derjenigen, die neuerdings eintreten müssen (S. 187); Konskribierte von 1813; Verzeichnis der noch nicht eingestellten (S. 201ff)

Archivaliensignatur
10, Teil 1, 1675

Kontext
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 07. Militaria
Bestand
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")

Laufzeit
1812 - 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812 - 1813

Ähnliche Objekte (12)