Urkunde

Der Grebenhof zu Kirchvers [Ortsteil der Gem. Lohra, Lkr. Marburg-Biedenkopf] als rechtes Lehen, mit dem nach dem Tod des Georg Eberhard Riedesel ...

Reference number
Urk. 14, 10977
Former reference number
A I u, von Rottenhof sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Karl Wilhelm Ludwig von Rottenhof, Sohn der verstorbenen Caroline Johannette Sophie Susanne von Rottenhof, geborener von Buseck, dann Wilhelmine von Rottenhof, verheiratete von Kessel, wie auch Marie Luise von Stein zum Altenstein und ihre Geschwister Auguste Sophie Friederike und Huge Franz Friedrich Siegmund von Stein zum Altenstein, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Grebenhof zu Kirchvers [Ortsteil der Gem. Lohra, Lkr. Marburg-Biedenkopf] als rechtes Lehen, mit dem nach dem Tod des Georg Eberhard Riedesel zu Bellersheim, Rat des Landgrafen Georg von Hessen-Darmstadt, auch Haupt- und Amtmann zu Gießen, am 7. April 1641 Ulrich Eberhard von Buseck belehnt worden war. Von diesem war das Lehen 1653 an seinen Schwiegersohn, den Rittmeister Caspar Friedrich von Dernbach, gekommen, von dessen Familie es nach dem Tod des letzten Mannes der Familie, Friedrich Ludwig Christian von Dernbach, an dessen Schwester Anna Sophia Maria Charlotte von Buseck und die übrigen weiblichen Deszendenten des genannten Caspar Friedrich von Buseck gekommen war.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Obergerichtsanwalt Dr. Beste als Bevollmächtigter

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe N-S >> Rottenhof et Consortes
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1837 Januar 24

Other object pages
Last update
01.06.2025, 4:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1837 Januar 24

Other Objects (12)