Urkunden
Hans von Saher von Weißenstein, wohnhaft zu Regensburg, verkauft aufgrund eines gütlichen Schiedsspruchs von Albrecht Nothafft zum Bodenstein, Landrichter zu Lengenfeld, Albrecht Kuttenauer zu Ramspau, Pfleger zu Regenstauf, Gabriel von Parsberg, Kastner zu Kötzting und Sigmund Grienpeck, Kastner zu Lengenfeld, seinem Schwager Joachim von Bertoldshofen zu Traidendorf den gesamten Besitz, den seine verstorbene Ehefrau Katharina, eine Tochter des verstorbenen Hans Walrab, in die Ehe eingebracht hat. S1: Albrecht Nothafft zum Bodenstein, Pfleger zu Lengenfeld, S2: Albrecht Kuttenauer zu Ramspau, Pfleger zu Regenstauf
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 253
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: beide S anhängend, S1 in Holzkapsel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: an pfintztag nach Leonhardi
Jahr: 1526
Monat: 11
Tag: 8
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Abbach - Gütting (Nr. 190 - Nr. 510/I)
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1526 November 8
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1526 November 8